Psychische Labilität und geistige Leistungsfähigkeit
Wie fühlen sie sich in diesem Momemt? Wie schnell arbeitet ihr Gehirn? Wie leistungsbereit und belastungsfähig sind sie in der nächsten Stunde?
Alle diese Punkte hängen davon ab , ob ihr Körper die nötigen Mikronährstoffe zur Verfügung hat. Die B-Vitamine werden auch psychogene Vitamine genannt , denn sie haben einen direkten Einfluss auf unsere geistige Leistungsfähigkeit, unsere Lernfähigkeit , unser Gedächtnis , unsere Gefühlslage , und unsere nervliche Belastung.
Unruhezustände , Aggressivität , Schlafstörungen , Konzentrationsmangel oder eine geringe Stresstoleranz hängen häufig mit einen Mangel an B- Vitaminen zusammen.
Das B1-Vitamin ist an der Weiterleitung von nervenimpulsen im Gehirn beteiligt. Außerdem hilft es beim Aufbau des Nervenbotenstoffs Acetylcholin und sorgt dafür , das dieser Botenstoff nicht so schnell abgebaut wird.
Warum ist das wichtig??
Mit Acetylcholin können Informationen überhaupt erst in das Gedächtnis geschrieben werden. Bei einen Mangel dieser Stoffe nimmt die Merk - und Lernfähigkeit ab , weil die feucht-ölige Schicht der nerven zu trocken wird.
Ein anderes Beispiel ist das Vitamin B3. Bei einen Vitamin B3 Mangel greift der Körper auf seine knappen Eiweißbausteine das Tryptophan zurück um es in Vitamin B3 umzuwandeln.
Das Problem dabei:
Tryptophan ist ein unverzichtbarer Baustoff für das Glückshormon Serotonin. Sie lösen also durch Vitamin B3 -Mangel einen Engpass für den Aufbau von Serotonin aus. Das Glücksgefühl lässt nach.
Gefühle
Vor allem sind es die B-Vitamine , die am Aufbau von nervenbotenstoffen - den Neurotransmittern-
beteiligt sind. Serotonin , Dopamin, oder Norardrenalin sind solche Neurotransmitter.
Vitamin B3 und Folsäure wird benötigt beim Aufbau aller eiweißhaltigen Strukturen, zu denen eben auch Neurotransmitter gehören. Es ist erstaunlich , mit welcher Macht die Biochemie der Gefühle dadurch gesteuert wird. Wollen sie nervlich belastbar und geistig fit sein?????
Dazu brauchen sie Mikronährstoffe im Alltagsstress.
Stimmungslage
Jeder hätte gerne gute Laune. Täglich.
Was würden sie dafür tun, diese Stimmungslage dauerhaft zu verbessern?? Statt mit Zucker , Alkohol oder fett die Ausschüttung von Glücksbotenstoffe zu manipulieren , könnten sie es doch einmal mit Vitaminen , Omega3 , und Eiweiß versuchen um den Stoffwechsel zu sanieren. Es wird Ihnen auf alle Fälle besser gehen und ihre Stimmung wird sich nachhaltig verbessern.
Die Produktion von glücklichmachenden Nervenbotenstoffen wie Serotonin hängt auch an den Vitaminen B und D. Stimmungsschwankungen hängen nicht zwangsläufig mit Lebensumständen oder Stress zusammen , sondern häufig auf der Biochemischen Seite zu finden.
Burn out - Ausgebrannt sein
Immer mehr Menschen leiden unter Burn out. Dieses Phänomen hängt eng mit einer zunehmend Nährstoffärmeren Ernährung zusammen, denn Burn out fängt in der Körperzelle an. Wenn diese nicht mit allen Vitalstoffen optimal betankt wird reduzieren sich genau diese 3 Faktoren
- Stressresistenz
- Energieniveau
- Stimmung
Praktisch habe ich dieses Phänomen Hunderte Male in meiner Praxis gesehen.
Burn out Symptome und depressive Symptome sind fast deckungsgleich im klinischen Erscheinungsbild. Vier Millionen Deutsche leiden unter behandlungsbedürftiger Depressionen .
8% der deuteschen Bevölkerung hat häufige depressive Verstimmungen. Bei Frauen sogar 10%.
Das zeigt eine Studie des Robert-Kochs Instituts.Bei Depressiven finden sich häufig zu niedrige Vitamin B und D - Blutwerte und zu hohe Homocystein werte. Warum???
Wegen einer geringen B Vitamin Zufuhr. Außerdem zu niedriges Tryptophan, das der Botenstoff für Serotonin ist. B-Vitamine sind wichtig für den Aufbau von Serotonin.