Osteopathie und Craniomandibuläre Osteopathie
Kauen und das Sprechen - für diese wichtigen Aufgaben ist das Craniomandibüläre System zuständig.
Es besteht aus den Unter - und Oberkiefer , der Kaumuskulatur und den Kiefergelenken.
Läuft das System nicht rund , bezeichnen Ärzte dieses Störungsbild als Craniomandibuläre Dysfunktion. Damit meinen sie eine Fehlfunktion im Bereich zwischen Schädel und Kiefer sowie alle Beschwerden , die darauf zurückzuführen sind.
Laut der Gesellschaft für Zahngesundheit leiden rund 20% der Bevölkerung unter behandlungsbedürftigen CMD Symptome .
Meist geht es hierbei meistens um typische Volkskrankheiten wie Kopf und Rückenschmerzen , die Ihre Ursache im Kieferbereich haben .
Denn der Kauapparat ist eines unserer kompliziertesten Systeme im Körper.
Über Muskeln und Nerven ist er eng mit dem Kopf , der Wirbelsäule , dem Gehirn und manchen Organen verknüpft.
Funktionstörungen im Kausystem können deshalb in anderen Bereichen des Organismus verursachen und umgekehrt. Und auch die Symptome gehen bei der CMD aus diesem Grund häufig über den bereich von Kiefer und Kopf hinaus.
Wegen dieses komplexen Hintergrundes haben CMD Betroffene oft eine jahrelangen Ärztemarathon hinter sich , bevor sie wirklich Hilfe bekommen .
Typisch bei CMD Patienten ist das Hauptsymptom Kopfschmerzen , klassischerweise als Spannungskopfschmerz, der vom Hinterkopf ausgeht und auch in den Nacken - Schulterbereich betrifft. Beim Zahnarzt berichten die Betroffenen daneben oft von Schmerzen im Gesichtsbereich.
Typisch ist aber vor allem , das es keine normale Erklärung für die Schmerzen gibt . Klassische Behandlungen bleiben wirkungslos und bringen keinen dauerhaften Erfolg.